Bearbeitung zwischen den Reihen
Gesundheit und Schönheit zwischen den Zeilen
Die Zwischenreihenbearbeitung dient verschiedenen Zwecken: der Erhaltung eines sauberen und ebenen Weges zwischen den Reihen, der Unkrautbekämpfung, der Erhöhung des Anteils an organischen Stoffen, der Veredelung von Gründüngung, der Lockerung und Entfestigung des Bodens.

Kreiseleggen für Weinberge und Obstplantagen
Robust, kompakt und leistungsstark
Kompakt und dank des Designs der Seitenbleche, der abgerundeten Profile und der platzsparenden Bauweise für die Verwendung in beengten Situationen wie den Weingärten ideal.
Die Kreiseleggen von Alpego wurden für die härtesten Einsatzbedingungen wie harte, schwere und steinige Böden konzipiert. Dank der Struktur aus Hochwiderstandsstahl und der leistungsfähigen Mechanik können sie mit Traktoren mit hoher Leistung verwendet werden.

Die spezialisierten Kreiseleggen von Alpego sind mit der Sfera Kreisellagerung ausgestattet, die eine hohe Leistung bei leichten Modellen mit einer Leistung von bis zu 140 PS garantiert.
Die Merkmale dieser Kreisellagerung sind:
- Welle mit Oberflächenbehandlung
- ausgerichtete Doppel-Kugellager
- oberes Lager in einer Linie mit der Wanne
- oberer Schmiernippel zur Gewährleistung der Schmierung
- verschraubter Rotorträger
- serienmäßiger Schutz gegen Fremdkörper
- Rotorhalbschutz auf der Platte montiert
- Staublabyrinth
Die geschraubt Konstruktion, auch bei den anderen Kreisellagerungen, erleichtert die Wartung.

Kreiseleggen für Weinberge
Alle Vorteile
Die FV- und FB-Bodenfräsen können entweder mit einer Walze oder mit seitlichen Gleitkufen ausgestattet werden.

Diese Lösung verbessert die Qualität des Bodenzerkrümelns mit Reduzierung des Kraftbedarfes. Bei Änderung der Arbeitstiefe der Kreiselegge, behalten die Planierschiene und die Walze eine konstante Bodennivellierung. Am Ende des Feldes ermöglicht sie die Nivellierung des verbleibendes Bodens ohne unangenehme Bodenhügel.

Die Kreiselegge kann ganz einfach mit der mikrogranulären Sämaschine APE kombiniert werden.

Alle Zinkenhalter, die in unseren Kreiseleggen eingebaut sind, folgen eine genaue Sequenz: das vermeidet Vibrationen bei den Antriebselemente mit einer Reduzierung der Leistungsaufnahme.

Die Halbschalen um die Rotoren schützen die Zinkenträger vor Beschädigungen und gegen Verschleiß, weiterhin verbessern sie Bodenzerkrümeln und die Bodenbearbeitungsqualität.