Die Tiefenlockerung ist eine Arbeitstechnik mit kürzeren Arbeitszeiten und geringerem Kraftstoffverbrauch. Aus agronomischer Sicht garantiert das Tiefenlockern eine verbesserte Wasserableitung, eine hohe Kapillarität, vielerlei Anbauvorteile sowie eine Steigerung der Produktion und damit höhere Gewinne. Die Tiefenlockerer von Alpego bieten hohe Qualitätsstandards und gewährleisten selbst bei schwerstem Einsatz mit Hochleistungstraktoren eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit.
Alle konventionellen Bodenbearbeitungen erfordern längere Arbeitszeiten, einen hohen Kraftstoffverbrauch und bringen agronomische Nachteile mit sich, wie beschränkte Wasserableitung, Verschlechterung der Kapillarität, Produktionsverluste und daraus resultierende Ertragsminderung.
Die Tiefenlockerung ist eine Arbeitstechnik mit kürzeren Arbeitszeiten und geringerem Kraftstoffverbrauch. Aus agronomischer Sicht garantiert die Tiefenlockerung eine verbesserte Wasserableitung, eine hohe Kapillarität, vielerlei Anbauvorteile sowie eine Steigerung der Produktion und damit höhere Gewinne.
Der Zinken mit progressivem Anstellwinkel dringt besser in den Boden ein, reduziert die Zugbelastung und verbessert die Durchmischung des Bodens sowohl in der Tiefe als auch an der Oberfläche, indem er die Erdschollen umdreht.
Von Alpego konzipiertes Zubehör mit verstellbaren Seitenflügeln, die für eine bessere Zerkleinerung und einen Umschwung der Erde an der Oberfläche sorgen. Ferner ermöglichen sie bei Unkraut oder organischen Resten ein effektives Schneiden des Wurzelsystems.
Die Schare vom Typ Dek sind für die Oberflächenbearbeitung auch bei organischen Resten bestimmt. Ihre Form ermöglicht die Bearbeitung über die gesamte Maschinenbreite und Tiefen von bis zu 15 cm.
Alpego führt ein innovatives System für den ultraschnellen Wechsel von Scharen und Zubehör ein. Mit ALFAST benötigen Sie nur einen Hammer. Endlich ist Schluss mit dem Entfernen von Stiften und Schrauben. Das patentierte System besteht aus einem Clip, der verschoben wird, um so das Zubehörteil vom Zinken zu lösen bzw. es zu blockieren.
Seit jeher bietet Alpego unterschiedliches Zubehör für verschiedene technische und agronomische Lösungen. Dank des Systems ALFAST können die Maschinen in wenigen Minuten der Arbeitsbedingung angepasst und die Standard-Schare oder der Zinkenschutz gegen anderes Zubehör ausgewechselt werden.
Das neue System DEK besteht aus der spezifischen Schar Trofeo DEK, die mit dem Seitenmesser DEK verbunden ist.
Eine von Alpego eingeführte Lösung mit mechanischer Scherbolzensicherung auf jeder Zinke montiert: bei der Anwesenheit eines Hindernisses wird der Bolzen abbrechen und dabei die Struktur des Geräts schützen.
Vollständig verschraubtes Hochleistungsfahrwerk. Die neue Form der Seitenbleche ermöglicht einen schnelleren Walzenwechsel. Der verwendete Hochwiderstandstahl garantiert den bestmöglichen Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Festigkeit. Serienmäßig für die Modelle: K-DYNO / K-EVO / K-FORCE
Durch die diagonale Befestigung der Zwingen wird die Lasteinwirkung auf die Bolzen reduziert und in der Folge die Anzahl ihrer Brüche minimiert. Serienmäßig für die Modelle: K-DYNO / K-EVO / K-FORCE / K-EXTREME
Die Kombination aus einem Abstandshalter mit einer längeren Schraube ermöglicht eine Verbesserung und bessere Ausnützung der Elastizität bei einer Verringerung der Bruchgefahr. Serienmäßig für die Modelle: K-EVO / K-FORCE / K-EXTREME
Neuer, in den Rahmen integrierter Ersatzbolzenhalter. (SERIENMÄSSIG)
Neuer, in den Rahmen integrierte Neigungsanzeiger. Dank der innen- und außenseitigen Positionierung ist die Anzeige sowohl vom Boden als auch vom Fahrerplatz aus gut zu sehen. (SERIENMÄSSIG)
Neue Anzeige der Walzentiefe, die vom Fahrersitz aus gut zu sehen ist. Sie zählt zur Standardausstattung aller hydraulisch verstellbaren Franter-Walzen und des modularen Parallelogramm-Systems. (SERIENMÄSSIG)
Diese Sicherheitsvorrichtung wird auf jeder Zinke montiert und besteht aus einem Stickstoffbehälter mit Regelventil und einer Reihe von Zylindern. Sie gewährleistet, dass Stöße und Belastungen aufgefangen werden, wobei die Zinke stufenartige in ihre Position zurückkehrt.
Zusätzlich zum hydraulischen NO STOP System ist jeder Zinken mit einem (leicht zu ersetzenden) Scherbolzen ausgestattet, der bei sehr starken Belastungen bricht und damit die Maschinenstruktur vor Beschädigung bewahrt.
Zinken ROCK mit verstärkter, verschleißfester Schar; dieser Zinkentyp gewährleistet eine höhere Variationsbreite und erleichtert so die Überwindung von Hindernissen auf sehr steinigen Böden. Durch die besondere Neigung wird vermeiden, dass Steine an die Oberfläche befördert werden.
Eignet sich für steinlose, aber schwere Böden. In Kombination mit dem hydropneumatischen System SKAT gewährleistet dieser Zinkentyp eine sehr hohe Elastizität und somit eine längere Lebensdauer der Maschine, sowie eine geringere Beanspruchung des Traktors.
Vollständig verschraubtes Hochleistungsfahrwerk. Die neue Form der Seitenbleche ermöglicht einen schnelleren Walzenwechsel. Der verwendete Hochwiderstandstahl garantiert den bestmöglichen Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Festigkeit. Serienmäßig für die Modelle: S1 / S2
Neuer, in den Rahmen integrierter Ersatzbolzenhalter. (SERIENMÄSSIG)
Neuer, in den Rahmen integrierte Neigungsanzeiger. Dank der innen- und außenseitigen Positionierung ist die Anzeige sowohl vom Boden als auch vom Fahrerplatz aus gut zu sehen. (SERIENMÄSSIG)
Neue Anzeige der Walzentiefe, die vom Fahrersitz aus gut zu sehen ist. Sie zählt zur Standardausstattung aller hydraulisch verstellbaren Franter-Walzen und des modularen Parallelogramm-Systems. (SERIENMÄSSIG)
Der richtige Tiefenlockerer für alle Fälle
Der richtige Tiefenlockerer für alle Fälle
Abbiamo progettato le nostre macchine pensando alle esigenze quotidiane di chi è al lavoro sul campo, studiando le soluzioni migliori per ogni tipo di terreno.
Bei der Entwicklung unserer Maschinen haben wir uns an den täglichen Bedürfnissen der Anwender orientiert und die besten Lösungen für jede Art von Gelände entwickelt.