Bei schönem Wetter ist es Zeit für zweite Ernten

Mai 24, 2023

Die von Alpego hergestellten Maschinen eignen sich für diejenigen, die eine Zweitaussaat durchführen müssen, um die Bodenbedingungen zu verbessern.

Die Herbst-Winter-Ernte bringt Getreide, Futtermittel und Pflanzen für die Tierhaltung, die Lebensmittelindustrie und Biomasse hervor, wie Gerste, Triticale, Weidelgras und Eiweißerbsen. Die Flächen stehen dann für einen möglichen Neuanbau zur Verfügung: Dies ist die zweite Ernte, die Spätfrühlings- oder Sommersaat, die von Mai bis Juli mit kombinierten Sämaschinen für einen optimalen Ertrag durchgeführt wird. Lassen Sie uns gemeinsam die Details herausfinden.

Zweite Ernten, zweite Saat

Die klimatischen Bedingungen und die agronomischen Bewertungen sind ausschlaggebend für die Wahl der Produkte, die für die zweite Ernte verwendet werden sollen: Man kann zwischen Sorghum und Mais, sowohl für Futtermittel als auch für Biomasse oder Getreide, Gemüse, Leguminosen oder Gräsern und verschiedenen Futtermitteln für die Viehzucht wählen.
Wir haben uns bereits damit befasst, wie bei der Bodenbearbeitung vorzugehen ist, wobei je nach Bodenbeschaffenheit zwischen verschiedenen Bodenbearbeitungen unterschieden wird. In Anbetracht des notwendigerweise kürzeren Erntezyklus werden diese Kulturen von den wärmeren Temperaturen beeinflusst und erfordern eine rechtzeitige Bodenbearbeitung, um den Boden feucht und für die Keimung geeignet zu halten. Zweite Ernten lassen sich am besten durch eine kombinierte Verarbeitung durchführen, bei der mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig durchgeführt werden.

semina-combinata

Ein einziger Durchlauf für mehrere Prozesse

Die Kombination mehrerer Maschinen, die koordiniert und gleichzeitig arbeiten, ermöglicht die Durchführung mehrerer grundlegender Arbeiten: Bodenbearbeitung mit Kreiselegge oder Kurzscheibenegge, Saat und Düngung. Diese einzige Maßnahme reduziert die Maschinengänge, die Bodenverdichtung und die Rotationszeiten zur Verbesserung der Landwirtschaft, spart Kraftstoff, senkt die Kosten und verkürzt die Bodenbearbeitungszeiten: bessere Keimung bei geringerer Umweltbelastung.
Der Einsatz innovativer und leistungsfähiger Maschinen ermöglicht es, den Boden locker zu machen, vorhandene organische Reste zu zerkleinern und Saatgut und Dünger jederzeit gleichmäßig zu verteilen: Die von Alpego hergestellten Maschinen entsprechen diesen Anforderungen.

Vielseitigkeit und Effizienz mit dem Alpego-Sortiment

Wir haben eine Reihe von präzisen, ertragreichen Säkombinationen entwickelt, weil wir wissen, dass eine gute Saat die Grundlage für eine gute Ernte ist. Dank der neuen Technologien und des erworbenen Know-hows ist es möglich, die Säkombinationen von Alpego mit verschiedenen Maschinen zu kombinieren, um mehrere optimale Lösungen zu erzielen:

Die Sämaschine JET-M ist für die Arbeit auf offenen Feldern in Kombination mit Traktoren von 110 bis 200 PS geeignet. Ausgestattet mit einem Tank aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 1000 l kann sie in Kombination mit den festen Kreiseleggen von Alpego eingesetzt werden.

Sämaschine JET-X eignet sich für die Arbeit im Freiland in Kombination mit Traktoren von 130 bis 320 PS. Ausgestattet mit einem Tank aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 1500 l, kann sie in Kombination mit Kurzscheibeneggen und Kreiseleggen von Alpego eingesetzt werden.

Für die Düngung und Verteilung von Saatgut, chemischen und organischen Düngemitteln, die in der Landwirtschaft gleichermaßen wichtig sind, haben wir eine breite Palette von Edelstahlfronttanks entwickelt: : Tank ASPRO mit 1400 l Fassungsvermögen, Tank ASMAX mit 2300 l Fassungsvermögen. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie in der Säkombination mit Maschinen von Alpego und anderen Herstellern eingesetzt werden.

semina-combinata-alpego
Artikel teilen

Aktuellen Artikeln

Mai 24, 2023
Die von Alpego hergestellten Maschinen eignen sich für diejenigen, die eine Zweitaussaat durchführen müssen, um die Bodenbedingungen zu verbessern.