Die Pflege von Grünflächen entlang von Straßen, Dämmen, Böschungen und Gräben muss planmäßig erfolgen, und das gilt für öffentliche Flächen, ebenso wie für private Landstraßen. In diesem Artikel erörtern wir dieses Thema und präsentieren einige der von Alpego entwickelten Lösungen für die Pflege dieser Art von Grünflächen.
Warum müssen Straßenränder und Böschungen gepflegt werden?
Die Grünpflege gewährleistet eine grundlegende Verkehrssicherheit für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer und trägt wesentlich zur Verbesserung des Landschaftsbildes bei. Am wichtigsten ist das Mähen im Frühjahr und Sommer, weil dann die klimatischen Bedingungen das Wachstum von Unkraut begünstigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Grünpflege zum Erhalt der ordnungsgemäßen Funktionalität von Entwässerungsgräben, Randstreifen und von Dämmen geschützten Überflutungsarealen– insbesondere im Hinblick auf mögliches Hochwasser. Diese Eingriffe werden in der Regel im Frühjahr und im Sommer bei niedrigeren Wasserständen durchgeführt..
In beiden Fällen der Grünpflege muss ein Mähplan eingehalten werden. Das ideale Gerät für diese Aufgabe ist der Seitenmulcher, der Gras, Sträucher und Holzreste unter verschiedenen Bedingungen gleichmäßig zerkleinern kann. Diese Mulcher sind so konzipiert, dass ihre Arbeitsachse variiert und damit an die sich häufig ändernde Neigung angepasst werden kann.
Für einen noch professionelleren Einsatz und um größere Flächen in kürzester Zeit zu bearbeiten, kann der dreiseitige Mulcher mit einem Frontmulcher kombiniert werden. Dieser Sonderfall gilt beispielsweise bei Ackern: Die Kombination eines Seitenmulchers mit einem Frontmulcher ermöglicht das schnelle Bearbeiten großer Flächen mit organischen Resten, wie Mais- oder Rapsstroh, und ist ideal für den Zwischenfruchtanbau.

Seitenmulcher, die 4 Alpego-Lösungen, die den Unterschied machen
Zum einwandfreien Zerkleinern von Gras und auch hölzernen Resten wird ein effizienter, robuster und vielseitiger Mulcher benötigt, der möglichen Stößen standhält und eine sichere Grünpflege gewährleistet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat sich Alpego auf vier wesentliche Merkmale konzentriert:
- Verstärkter Rotor mit überdimensionierten Hammerschlegeln. Dieser Rotor gewährleistet eine hohe Zentrifugalkraft für hohe Leistungen. Dank der sehr nah positionierten Heckwalze werden auch große Mengen des zerkleinerten Materials zuverlässig ausgetragen, wodurch unangenehmes Verstopfen vermieden wird.
- Wartungsfreie, selbstreinigende Heckwalze. Diese Walze befindet sich sehr nahe am Rotor und muss nicht geschmiert und folglich nicht gewartet werden.
- Elastisches Stoßschutzsystem. Bei nicht sichtbaren Hindernissen greift die „No-Stop“-Vorrichtung ein. Sie blockiert die Mulchkammer und fängt den Stoß auf, was das Risiko einer Beschädigung des Geräts senkt und ihre Lebensdauer erhöht.
- Hydraulischer Stoßdämpfer, durch den sich das Gerät eigenständig der Neigung anpasst, was die Arbeit mit dem Mulcher in der Nähe von Hindernissen erleichtert. Außerdem schützt er das Gehäuse, weil er die bei der Arbeit auftretenden Stöße abfedert.
Seitenmulcher: Entdecken Sie das Sortiment von Alpego
Die von Alpego entwickelten Mulcher-Baureihen werden den unterschiedlichsten Einsatzanforderungen gerecht und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Für die professionelle Pflege von Straßenrändern, Gräben, Dämmen, Böschungen, Hecken und Grünflächen bieten wir die Baureihe Trilat mit professionellen Mehrzweck-Seitenmulchern in verschiedenen Größen und für Schlepper mit Leistungen von 55 bis 220 PS. Diese Geräte können hinter oder neben dem Schlepper arbeiten und schneiden Gras, Pflanzenreste, Sträucher und Schnittreste bis zu 10 cm. Die seitliche Verschiebung wurde dank der besonderen Rahmenstruktur maximiert, die eine größere Bewegungsweite der Kardanwelle und mehr Stabilität gewährleistet.
Der TRILAT TL31 ist ein Mehrzweck-Seitenmulcher für Schlepper mit Leistungen von 55 und 130 PS. Er ist mit Arbeitsbreiten von 1,6 bis 2,2 m erhältlich und eignet sich dank der innen montierten Übersetzungsgruppe auch bei sehr engen Platzverhältnissen.
Der TRILAT TL33 ist ein Mehrzweck-Seitenmulcher für Schlepper mit Leistungen von 55 und 130 PS. Er ist mit Arbeitsbreiten von 1,6 bis 2,2 m erhältlich und unterscheidet sich vom Modell TL31 durch die außen montierte Übersetzungsgruppe, was einen größeren hydraulisch gesteuerten Schwenkbereich ermöglicht.
Der Mehrzweck-Seitenmulcher TRILAT TL50 ist größer und eignet sich für Schlepper mit Leistungen von 100 und 220 PS. Die Übersetzungsgruppe ist außen montiert und bietet einen großen hydraulisch gesteuerten Schwenkbereich. Zudem ermöglicht der große Neigungsbereich (von +90° bis -65°) ein sicheres Arbeiten bei der Pflege von Böschungen und Hecken.
Zur Vergrößerung der Arbeitsbreite kann der Seitenmulcher Trilat mit einem der professionellen Mehrzweck-Mulcher TR36 F oder TR56 F kombiniert werden, da diese über eine Dreipunkt-Anbauvorrichtung verfügen und auch vor dem Schlepper angehängt werden können. Zudem haben diese Modelle die exklusive Mulchkammer „SSA“ (in Italien patentiert), die durch Verstellung der Haube zwei Arbeitsarten ermöglicht (Gras oder Turbohäcksler). In der maximalen Konfiguration ist dabei eine Arbeitsbreite von ganzen 5,70 m möglich!
